3-Tages-Programm zum Einstieg und Ausbau der Rohkost-Ernährung
Im September fand im idyllisch gelegenem Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin das Große Berliner Gesundheitsseminar statt. Rückblick: Die Seminargäste werden von namenhaften Rohkost-Experten zu den Themen der vegan-rohköstliche Ernährung, Zahngesundheit, Heilung, seelische und soziale Aspekte der Ernährung, Burnout, Wasser, Selbstversorgung, u. v. m. umfassend informiert. Neben einem täglichen Wildkräuterfrühstück finden Gourmet-Rohkost-Zubereitungs-Workshops ebenso statt wie tiefgehende Vorträge, die zu einem gesunden rohköstlichen Lebensstil inspirieren. Abgerundet wird das Programm durch musikalische Einlagen und abendliche Filmvorführungen.
REFERENTEN 2013:
- Andreas Sievers – NatuRoh Hamburg
- Andreas Wegener – energetischer medialer Heiler
- Angela Röhrig – Ernährungsberaterin
- Birgit Schönborn – Ernährungsberaterin/Einzelcoaching
- Bruno Weihsbrodt – Rohkost- und Wildpflanzenexperte
- Burkhard Hickisch – Grüne Smoothies
- Heidemarie Fritzschke – Wildkräuterexpertin
- Helge Grotelüschen – gesund & sündig
- Joshua Kin – Familienlandsitz Anastasia
- Maria Kageaki – Zahngesundheit
- Nadden Althoff – Wasserexperte
- Peter Dreverhoff – langjähriger Rohköstler & Keimling-Coach
- Petra Birr – Heilpraktikerin & Rohkost-Ausbildung
- Regina Franziska Rau – Therapeutin
- Urs Hochstrasser – Gourmet-Rohkost Chef
***
VERWANDTE SEITEN:
Green Star-Saftpresse
für Saft, Eis, Brot-Trester uvm.
Als Entsafter ist die Green Star Elite sehr empfehlenswert, da dieses Gerät zum einen sehr viel einfacher zu reinigen und zusammenbaubar ist, als andere „Schneckenentsafter“, zum anderen ist die Entsaftung lt. Dr. Norman Walker schonender als bei Zentrifugalentsaftern. Außerdem kann man mit diesem Gerät auch Gras und Wildkräuter absolut problemlos entsaften, was mit einem Zentrifugen-Entsafter nicht möglich ist. Auf diese Weise kann der Wildkräuteranteil in der Ernährung sehr einfach erhöht werden. Für Saftfastenkuren, die fester Bestandteil einer jeden Rohkost-Ernährung sind, sind solche Saftpressen absolut notwendig. Den Trester kann man zur Herstellung von Rohkost-Brot, Kräckern oder für Chips verwenden. Absolut super ist auch, dass man mit der Green Star Rohkosteis herstellen kann: Einfach gefrorene Früchte durchgeben und fertig ist das Früchteeis. Gefrorene Bananen mit rohem Kakaopulver ergibt leckeres Schokoeis.
Bestellbar unter: Green-Star-Saftpresse
Vitamix – der Turbo-Blender
Mixer für die cremigsten Smoothies
Das Ergebnis eines Blender-Tests mit Vitamix, Omni und Co. hat ergeben: Der Vitamix stellt die cremigsten Smoothies her. Auch speziell für die Grünen Smoothies ist dieses Geräte, was die cremige Konsistenz anbelangt, sicher eines der besten.
Ob knackige Äpfel, Wildkräuter, Bio-Orangen mit Schale, Kakaobohnen, Mandeln für Mandelmilch… alles kein Problem.
Die Langlebigkeit dieses Gerätes rechtfertigt den etwas hohen Preis. Wer täglich Smoothies trinken möchte, für den lohnt sich die Anschaffung dieses Geräts sicherlich.
Mit dem Vitamix kann man auch aus gefrorenen Früchten Rohkosteis herstellen.
Markus Rothkranz, David Wolfe, Piter Caizer und nahezu alle Rohkost-Zubereiter wie z.B. Edeltraut Peissard, Britta Diana Petri, Urs Hochstrasser, Peter Dreverhoff, uvm. verwenden dieses Gerät.
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit unter: Vitamix
Personal Blender
super für unterwegs
Der Personal Blender ist als fixer Smoothie-Maker für kleine Portionen oder für unterwegs absolut optimal. Bei vielen Rohköstlern ist er im Urlaub immer dabei. Außerdem ist er sehr praktisch zur Herstellung von Salatdressing und Gemüsedips.
Bei den Behältern wird ein verschraubbarer Deckel mitgeliefert, so dass der nicht verbrauchte Inhalt einfach in den Kühlschrank gestellt werden kann.
Bestellbar z.B. bei Topfruits oder Keimling
Mobiler Tischfilter
für basisch ionisiertes und antioxidatives Wasser
Lt. Foodwatch und Unesco-Studien ist nicht nur Leitungswasser sondern auch Mineralwasser oftmals mit Schadstoffen, Schwermetallen oder Medikamentenrückständen belastet (siehe Wasser). Abgefülltes Wasser ist größtenteils ebenso wenig belebtes Wasser wie Leitungswasser. Viele Sorten verfügen sogar über einen sauren ph-Wert. Wer sich keinen teuren Wasserionisierer leisten kann, sollte ggf. über den Kauf eines kleinen mobilen Wasserfilters nachdenken. Von Sanuslife gibt es einen mobilen Filter für ca. 80 Euro, der basisches, antioxidatives und ionisiertes Wasser erzeugt.
Weitere Infos unter: Wasserionisierer
Dörrgeräte: Excalibur & Sedon-Trockner
für Kräcker, Chips, Trockenobst, Brot uvm.
Dieser Dehydrator eignet sich super zum Dörren von Trockenobst, Gemüsesticks, Knäckebrot, Pilzburgern, Mandelbrot uvm.. Alternativ kann man aber auch zum Trocknen einen Umluftbackofen benutzen. Von daher hat die Anschaffung von Vitamix und Green Star vorab meist eine etwas höhere Priorität als ein Dörrgerät. Allerdings werden die Kräcker im niedrig temperierten Backofen nicht ganz so kross. Diese werden im Dörrgerät knackiger. Neben dem Excalibur gibt es seit 2010 den Sedona-Trockner, der über eine Glastür verfügt und ähnlich wie ein Backofen wirkt. Die Geräte sind in verschiedenen Größen, d.h. mit einer unterschiedlichen Anzahl an Einschubböden bestellbar.
Weitere Infos & Bestell-Tipps unter: Dörrgeräte
Keimgeräte und Keimgläser
Keimen leicht gemacht
Unter den Keimgläsern sind besonders die Gläser von Eschenfelder empfehlenswert. Diese sind schön, praktisch und pflegeleicht.
Man kann aber auch jedes andere Glas verwenden und einfach ein Netz mit Gummiband drüber spannen, z.B. aus Fliegengitterstoff o.ä. Das Einweichen von Nüssen und Körnern ist generell vorm Verzehr empfehlenswert.
Keimgeräte und -gläser sind bestellbar bei: Keimling
VERWANDTE SEITEN:
Rohkost-Versandhandel – die große Vielfalt nach Hause senden
Rohkost im Bioladen – Welche Produkte sind roh? – eBook
Rohkost-DVDs – Vitalkost-Zubereitung zu Hause lernen